top of page
  • Facebook
  • Instagram
Design ohne Titel-9.png

Aaron's Weinblog

Autorenbild: AaronAaron

Leute, was soll ich sagen? Kaum haben wir den Dry January hinter uns gebracht und den ein oder anderen guten Tropfen im Februar genossen, steht die Fastenzeit vor der Tür. Ich habe beschlossen, eine Ausnahme vom Alkohol-Fasten zu machen (wie eigentlich fast jedes Jahr 😉 ), denn sonst könnte ich euch die Weine unserer Weinreise diesen Monat wohl kaum anständig präsentieren. Es heißt ja nicht ohne Grund "Probieren geht über Studieren".

Nachdem wir uns letzten Monat mit dem Thema Terroir beschäftigt haben, habe ich euch für diesen Monat eine Auswahl an Weinen zusammengestellt, die uns Vorfreude auf den zum Greifen nahen Frühling machen.




🍇 Petershof Herrenberg Riesling Trocken | 0,75l - 18,50€

Ein charaktervoller, gereifter Riesling mit einer feinen Balance aus Frische und Mineralität. Die fruchtigen Aromen von grünem Apfel, Zitrus und Pfirsich machen ihn zum perfekten Begleiter für leichte Gerichte oder einfach zum Genießen - ob im Garten, auf dem Balkon oder sonst wo. Das bleibt euch überlassen.


🍇 Josten & Klein Glanzstück Sauvignon Blanc Trocken | 0,75l - 18,90€

Dieser gereifte Sauvignon Blanc von 2017 begeistert mit intensiven Aromen von Stachelbeere, exotischen Früchten einer ausgeprägten Mineralität und Kräuterigkeit. Die 30 Monate Hefelager (30-Monate?! Wahnsinn!) in gebrauchten Barrique und Tonneau-Fässern machen den Wein wunderbar weich und geschmeidig. Ein unverwechselbarer Sauvignon Blanc von der Ahr. Am besten in guter Gesellschaft trinken, denn dieser Wein sorgt sicher für Gesprächsstoff.


🍇 Weingut Schloss Ortenberg Rosé Granit Trocken | 0,75l - 11,50€

Ein eleganter Rosé mit Noten von roten Beeren, feiner Würze und einer animierenden Frische. Dieser aus Spätburgunder gekelterte Rosé ist der perfekte Begleiter zu leichten Salaten oder von Meeresfrüchten. Perfekt für die anstehende Grillsaison. Übrigens lässt er sich auf super als Aperitif verköstigen - gut gekühlt defintiv ein toller Start in den Abend.


🍇 Gérard Bertrand Coteaux de Narbonne 2023 | 0,75l -

Ein vollmundiger Rotwein aus dem warmen Südfrankreich. Gekeltert aus Cabernet Sauvignon und Syrah besticht der Coteaux de Narbonne durch seine Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Holznoten. Ideal für Grillabende oder zu kräftigen Fleischgerichten - bringt auch an verregneten Tagen definitiv Sonne ins Glas.


🍇 Gebrüder Nittnaus Pinot Noir Selection | 0,75l - 8,90€

Dieser elegante Pinot Noir aus dem schönen Burgenland (Österreich) überzeugt mit feinen Aromen von Kirsche, Himbeere und einer dezenten Würze. Eine samtige Struktur und harmonische Tannine machen ihn zu einem perfekten Genusswein. Leicht gekühlt durchaus auch ein toller Begleiter für die ersten warmen Abende im Frühsommer oder zum deftigen Vesper mit Käse und Speck nach getaner Arbeit.


🍇 Gérard Bertrand Cité de Carcassonne Chardonnay | 0,75l -

Ein aromatischer Chardonnay mit einer schönen Balance zwischen Frische und Cremigkeit. Noten von exotischen Früchten und einer feinen Vanillenote runden das Geschmacksprofil ab – ein vielseitiger und unkomplizierter Begleiter für Fischgerichte und helle Pasta.


So.. jetzt aber genug Infos für`s Erste. Viel Spaß beim verkosten.


Cheers,

Aaron

 
 
 
Autorenbild: AaronAaron

Dry January ist geschafft – jetzt darf das Glas wieder klingen! In dieser Weinreise habe ich eine kleine Verkostung für euch vorbereitet, bei der wir nicht nur genießen, sondern auch etwas dazulernen. Diesmal dreht sich alles um das Terroir, also die verschiedenen Böden, auf denen unsere Lieblingsweine wachsen. Aber was bedeutet das eigentlich für den Geschmack? Kann man die Unterschiede wirklich herausschmecken? Genau diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Ich bin mir sicher: Nach dieser kleinen Weinprobe sind wir alle ein Stück schlauer – und um ein Genusserlebnis reicher. Cheers! 🍷



Die Weinreise Februar wurde versendet oder kann abgeholt werden. Diesen Monat haben wir folgendes für euch dabei:






La Nit de les Garnatxes – Die Nacht des Garnacha


"La Nit de les Garnatxes" ist das größte Fest im kleinen Ort Capçanes und ein wahres Highlight für Weinliebhaber. Ganz im Zeichen der regionalen Rebsorte Garnacha hat sich die Kellerei von Capçanes etwas Einzigartiges überlegt: Vier verschiedene Weine, gekeltert aus derselben Rebsorte, aber gewachsen auf vier unterschiedlichen Bodentypen. Rund um Capçanes findet man Schiefer, Sand in den höheren Lagen sowie Ton und Kalk in den tiefer gelegenen Gebieten – und genau diese Vielfalt spiegelt sich in den Weinen wider.


Wein & Terroir – Der Einfluss des Bodens


Die Verbindung zwischen Wein und Boden ist eine unendliche Geschichte, denn jede Bodenart bringt ihre eigenen Eigenschaften mit. Ton und Kalk speichern Wasser besonders gut, während Sand es kaum hält, dafür aber sehr mineralisch ist und die Reben zwingt, tiefer zu wurzeln. Doch wie beeinflusst das den Geschmack? Um diese Unterschiede erlebbar zu machen, wurden alle Traubenpartien im Keller auf dieselbe Weise verarbeitet – so wird deutlich, wie sehr das Terroir den Charakter des Weins prägt.


Comic & Wein – Die Menschen hinter dem Projekt**


Jede Flasche ist in einen kleinen Comic gewickelt, der veranschaulicht, wie der jeweilige Boden den Wein beeinflusst und welchen Geschmack er hervorbringt. Die Comics sind auf Englisch, doch die Bilder sprechen für sich. Besonders charmant: Die Figuren darin gibt es wirklich! Es handelt sich um das Team der Kellerei Capçanes, angeführt von Jürgen Wagner, einem Heidelberger, der seit Jahrzehnten in der Region lebt und mit viel Leidenschaft am Projekt arbeitet.


Vier Weine, vier Geschmackserlebnisse


Eins ist sicher: Alle vier Weine bestechen durch die saftige Frucht der Garnacha, haben kaum Tannine und sind einfach ein Genuss. Dennoch zeigen sie spürbare Unterschiede – während einige leichter und eleganter sind, präsentieren sich andere kraftvoll und dicht. Am besten erlebt man die Faszination dieser Weine, indem man sie direkt miteinander vergleicht. Warum also nicht ein paar Freunde einladen und eine eigene kleine Verkostung veranstalten? Ein genussvolles Erlebnis ist garantiert! 🍷


Package 49,90€


AlpenThal Chardonnay Castelfeder, Alto Adige Dieser Chardonnay aus Südtirol ist ein perfekter Begleiter für einen stilvollen Aperitif. Mit seiner lebendigen Frische und der fein abgestimmten Frucht begeistert er vom ersten Schluck an. Aromen von saftigen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von exotischer Frucht verleihen ihm eine angenehme Leichtigkeit.

Besonders bemerkenswert ist die dezente kühle Note, die dem Wein eine elegante Struktur und Frische verleiht. Seine harmonische Balance aus Frucht, Säure und Mineralität macht ihn nicht nur solo zum Genuss, sondern auch zu einem vielseitigen Speisenbegleiter. Ob zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten oder einfach als erfrischender Aperitif – dieser Chardonnay passt immer. 7,50€





Seit über 350 Jahren ist der Silvaner in Franken zu Hause und zeigt eine beeindruckende Vielseitigkeit – von unkomplizierten Trinkweinen bis hin zu großen Gewächsen. Diese Variante präsentiert sich als leicht süffige Interpretation mit den typischen Aromen von grünem Apfel.

Die Trauben stammen aus verschiedenen Weinbergen rund um Volkach, wo die Rebstöcke auf purem Muschelkalk gedeihen. In der Nase entfalten sich sommerliche Apfelnoten, während der Gaumen mit saftiger Frische und feinen, animierend herben Nuancen verwöhnt wird.

Ein idealer Begleiter als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen – unkompliziert, fruchtig und herrlich belebend. 🍏🍷 8,50€

Famille Perrin Réserve Côtes du Rhône Rouge – Ein Rhône-Klassiker für jeden Tag


Die Famille Perrin ist in Südfrankreich eine Institution, bekannt für Kultweine wie das Château de Beaucastel. Mit ihrem Réserve Côtes du Rhône Rouge** beweisen sie erneut ihr Können und geben der oft unterschätzten Region Vinsobres eine Bühne.


Drei Rebsorten, perfekt ausbalanciert

Diese Cuvée aus Grenache, Mourvèdre und Syrah reift zwölf Monate in Edelstahl und Eichenfässern. Im Glas zeigt sie sich in dunklem Purpurrot, in der Nase dominieren Schwarzkirsche, Brombeere und Cassis, ergänzt durch Kräuter und feine Holznoten. Am Gaumen wunderbar weich, mit polierten Tanninen und einer harmonischen Mischung aus Frucht, Würze und einem Hauch Bitterschokolade.


Ein Wein für jede Gelegenheit

Ob als unkomplizierter Alltagswein oder stilvoller Essensbegleiter – dieser Côtes du Rhône passt immer. Besonders gut harmoniert er mit Rindersteak, würzigem Bohneneintopf oder Schokoladendesserts**. Ein echtes Rhône-Erlebnis im Glas! 🍷 10,50€




Cheers

Aaron

 
 
 
Autorenbild: AaronAaron

Die Feiertage sind rum, der Trubel ist vorbei, und jetzt bedeutet es, bei einem guten Gläschen Wein zu entspannen. Über die Feiertage werden natürlich die besten Tropfen aus dem Keller geholt, um mit Familie und Freunden anzustoßen. Doch nach all dem Festtagsrummel tut es gut, sich in Ruhe zurückzulehnen und einen Wein zu genießen, der entspannt und einfach perfekt zum Abend passt.





Die Weinreise Januar wurde versendet oder kann abgeholt werden. Diesen Monat haben wir folgendes für euch dabei:



Riesling Silberberg trocken Weingut Pfaffmann Meine persönliche Weinkarriere hat mit dem Weingut Pfaffmann so richtig begonnen – und ich weiß noch ganz genau, welcher Wein, welcher Jahrgang und in welcher Location es war: Grauburgunder trocken 2015 in einer Weinbar in Ulm.

Jetzt haben wir den Riesling Silberberg 2023 im Paket. Was soll man dazu sagen? Easy Drinking, aber einfach gut. 🍷


Das Weingut wird mittlerweile in der dritten Generation geführt und liegt in Walsheim in der Pfalz. Was bedeutet eigentlich "Silberberg" auf dem Etikett? Ganz einfach – das ist die Einzellage Silberberg, in der dieser Riesling wächst. Grüner Apfel, Zitrusfrüchte und eine markante Mineralität prägen sein Aroma in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich klar, frisch und mit einer harmonierenden Säure. Und wie könnte es anders sein, als diesen Wein zu einem Pfälzer Saumagen zu servieren? Preis 7,00€




Die Dame Zweigelt von Stetten
Die Dame Zweigelt von Stetten

Die Dame Zeigelt von Stetten Weingut Kern Kantig, kräftig und mit satter Tanninstruktur ausgestattet – Rotwein wie wir ihn lieben. Geboren in den Stettener Lagen. Die ertragsreduzierten Trauben aus relativ alten Rebanlagen in Stetten werden von Hand gelesen, für zwei Wochen auf der Maische vergoren und teilweise im Holzfass ausgebaut. Nach etwa zehn Monaten Reife in Tank und Fass, ohne Filtration und Schwefel, präsentiert sich der Zweigelt dunkel und kantig. Was ist eigentlich Zweigelt, und warum hören wir diesen Namen so oft im Zusammenhang mit Österreich? Der Zweigelt ist eine Rotweinsorte, die 1922 von Dr. Fritz Zweigelt in Österreich durch die Kreuzung von Blaufränkisch und St. Laurent gezüchtet wurde. Heute ist sie die am weitesten verbreitete Rotweinsorte in Österreich und zeichnet sich durch Aromen von roten Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von schwarzem Pfeffer aus. Preis 6,00€

Münsterer Rheinberg Riesling Kurger Rumpf Saftig, fruchtig und frisch – in der Nase Apfel, Zitrus und Orange, am Gaumen eine angenehme Säure und ein langer, fruchtiger Abgang. Und wie so oft passt ein Thai Curry perfekt zu diesem Riesling. Kabinett: Leichte, frische Weine mit niedrigem Alkoholgehalt und feinen Aromen, meist von früh gelesenen Trauben.

VDP: Verband deutscher Spitzenweingüter, der hohe Qualitätsstandards garantiert und ein Klassifikationssystem mit Gutswein bis Große Lage führt.

Erste Lage: Hochwertige Weinlagen mit besonderer Qualität, die komplexe und langlebige Weine hervorbringen. Preis: 15,00€


Münsterer Rheinberg
Münsterer Rheinberg


Weißbiurgunder & Chardonnay
Weißbiurgunder & Chardonnay

Weißburgunder & Chardonnay Schloss Ortenberg Schon lange habe ich das Weingut Schloss Ortenberg im Sortiment und bin immer wieder aufs Neue überrascht, wenn ich mir eine Flasche öffne. Die neuen Jahrgänge überzeugen mit Frische und klarer Struktur, aber wenn man die Weine gut lagert, wird man überrascht, welche Power sie nach ein paar Jahren entwickeln. In diesem Fall vereinen Weißburgunder und Chardonnay Frucht und Frische mit der Struktur und Eleganz beider Rebsorten – ein spannendes Genusserlebnis. Preis 12,00€

Monastrell TALENTO Jumilla D.O. Ego Bodegas Monastrell ist eine spannende Rebsorte, die einiges zu bieten hat, und der Monastrell von Ego Bodegas ist der perfekte Einstieg. Der Talento Monastrell wurde rund zwei Monate im Barrique ausgebaut. Das konzentrierte Bukett zeigt Aromen von Pflaumen, Kirschen, Brombeeren, Rauch, Vanille, Schokolade, Leder, Wacholder, Teer, Lakritz, Veilchen und mineralische Noten. Am Gaumen ist der Wein fleischig, mit viel Druck, dichte Frucht, samtig, würzig, mineralisch, voller Charme und einem sehr langen Nachhall. Woher kommt überhaupt Monastrell? Monastrell ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Sie ist besonders in den heißen Regionen wie Jumilla, Yecla und Alicante in der südostspanischen Region Murcia verbreitet. In anderen Ländern wird sie auch unter dem Namen Mourvèdre bekannt, insbesondere in Frankreich, wobei der Name "Monastrell" vor allem in Spanien verwendet wird. Die Rebsorte ist für ihre kräftigen, fruchtigen Weine mit intensiven Aromen und einer guten Lagerfähigkeit bekannt. Preis: 6,90€


Talento
Talento


Querencia Libre
Querencia Libre

Querencia Libre Garnacha Sin Sulfitos Bodegas San Alejandro Zum Abschluss noch etwas Besonderes: Der Querencia Llibre Sin Sulfitos fasziniert mit einem strahlend hellen Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Waldbeeren, roten Johannisbeeren und Blaubeeren, ergänzt durch Aromen von Kirschpflaumen und frischen roten Früchten. Am Gaumen zeigt er sich rund und vollmundig, mit einem langanhaltenden, harmonischen Abgang. Ein Wein, der perfekt zu kräftigen Gerichten wie Steaks oder einer herzhaften Pizza passt – ein wahres Geschmackserlebnis ganz ohne Sulfite! Preis: 15,00€



Cheers

Aaron

 
 
 
Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

ÜBER UNS

„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend“ Wir, im Weinhaus Walke, nehmen uns diese Worte von Goethe sehr zu Herzen und möchten Dir mit unseren Lieblingsweinen, -spirituosen und Co. den Genuss von qualitativ hochwertigen Getränken näher bringen.

KONTAKT

ADRESSE

Weinhaus Walke GmbH

Albuchstraße 44

73457 Essingen

Zentrallager & Verkauf

Ziegelfeldstraße 18

73563 Mögglingen

INFO@WEINHAUS-WALKE.DE 

RECHTLICHES

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

© 2023 by Weinhaus Walke. Entworfen von Weinhaus Walke

bottom of page